Kategorie: GERICHTSURTEIL
-
10 Jahre Tsüri.ch – Laudatio
Click or not: 10 Jahre Tsüri.ch – LaudatioJolanda Spiess l 29. November 2024 I Kraftwerk Selnau, Zürich Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Tankstellendieb, der die gleiche Tankstelle innert kurzer Zeit 150 Mal überfallen hat.Nach dem 151. Mal sind sie erwischt worden und später auch verurteilt. Stellen Sie sich vor, Sie hätten sich dann beim Tankwart und in aller Öffentlichkeit entschuldigt:… …
-
Gewinnherausgabe-Prozess gegen Ringier in Zug
Click or not: Gewinnherausgabe-Prozess gegen Ringier in ZugAm 30. Oktober findet in Zug der Gewinnherausgabe-Prozess statt. Das Gericht im Kanton Zug wird präjudiziell entscheiden, wie die Gewinnherausgabe bei widerrechtlichen Medien-Artikeln berechnet wird. Damit wird ein medienrechtlicher Meilenstein gesetzt und fehlbare Medien erstmals auch finanziell zur Verantwortung gezwungen. Denn dass die Gewinne zurückgegeben werden müssen, ist seit Jahren klar. Aber bis heute gelang… …
-
Cyberstalking: Präzedenz-Urteil
Click or not: Cyberstalking: Präzedenz-UrteilObergericht Zürich bestätigt Persönlichkeitsverletzung ➔ Urteil zum Download …
-
Cyberstalker – Tamedia-“Hateleaks”
Click or not: Cyberstalker – Tamedia-“Hateleaks”Erstes Urteil zu den “Hateleaks” rechtskräftig. ➔ Urteil zum Download …
-
Tamedia-Journalistin – Verleumdung – begründetes Urteil Strafgericht Basel
Click or not: Tamedia-Journalistin – Verleumdung – begründetes Urteil Strafgericht BaselBegründetes Urteil Strafgericht Basel ➔ Urteil zum Download …
-
Cyberstalker nach jahrelangem Nachstellen verurteilt
Click or not: Cyberstalker nach jahrelangem Nachstellen verurteiltDas Bezirksgericht Hinwil hat sein Urteil gefällt: die jahrelangen Belästigungen eines 48-jährigen Zürcher Oberländers in Form der Veröffentlichung tausender Kommentare und Blogposts über mich sind Stalking. Mehr noch: Auch die Kontaktaufnahme mit meinem privaten und beruflichen Umfeld mit unzähligen vermeintlich anonymen Fakeaccounts zwecks Anschwärzungen und Verleumdungen werden vom Gericht als Stalking festgemacht: “Nicht nur aufgrund… …
-
Tages-Anzeiger-Journailstin (resp. ihr Arbeitgeber) geht gegen Verleumdungs-Urteil in Berufung
Click or not: Tages-Anzeiger-Journailstin (resp. ihr Arbeitgeber) geht gegen Verleumdungs-Urteil in Berufung -
Tamedia-Journalistin wegen Verleumdung verurteilt
Click or not: Tamedia-Journalistin wegen Verleumdung verurteiltStrafgericht Basel verschärft Strafe der Vorinstanz Dieser Richterspruch bezieht sich nicht auf eine Bagatelle oder auf eine dumme, zufällige Bemerkung. Die Verurteilung wegen Verleumdung betrifft den Kern der falschen und in gewissen Kreisen immer und immer wieder wiederholten Behauptung, ich hätte einen Zuger Kantonsrat der Vergewaltigung bezichtigt. Das tue ich nicht und tat ich von… …
-
Tagesanzeiger-Buch: Stehe für Selbstzerstörung nicht mehr zur Verfügung
Click or not: Tagesanzeiger-Buch: Stehe für Selbstzerstörung nicht mehr zur VerfügungIch weiss nicht, was in der überarbeiteten Endversion dieses Buches stehen wird. Zu hoffen wäre, dass die Tages-Anzeiger-Journalistin die juristische Auseinandersetzung zum Anlass genommen hat, den Text tatsächlich rechtlich überprüfen zu lassen um nicht erneut in meine Persönlichkeitsrechte und meine Intimsphäre einzugreifen.Der letzte Fragenkatalog, welchen ich im vergangenen Oktober per Email von ihr erhalten habe,… …
-
Spektakuläres Urteil: «Blick» muss wegen sensationslüsterner Artikel Gewinn an Jolanda Spiess-Hegglin herausgeben
Click or not: Spektakuläres Urteil: «Blick» muss wegen sensationslüsterner Artikel Gewinn an Jolanda Spiess-Hegglin herausgeben -
Ringier II: Blick wegen vier widerrechtlichen Artikeln verurteilt
Click or not: Ringier II: Blick wegen vier widerrechtlichen Artikeln verurteilt➔ Urteil zum Download …
-
Ringier II: Konzern muss Zahlen offenlegen
Click or not: Ringier II: Konzern muss Zahlen offenlegenDas Zuger Kantonsgericht hat entschieden. Zu vier Blick-Artikeln muss der Zürcher Verlag aufzeigen, wie viel er damit verdient hat. …
-
Stellungnahme: Obergerichtsurteil zum “Buch über die Skandalnacht”, recherchiert von der Tages-Anzeiger-Journalistin
Click or not: Stellungnahme: Obergerichtsurteil zum “Buch über die Skandalnacht”, recherchiert von der Tages-Anzeiger-Journalistin -
Stellungnahme zum Megafon-Tweet
Click or not: Stellungnahme zum Megafon-TweetAlso, hört grad kurz alle nochmal her. Ich möchte mich hiermit zum wiederholten Mal und ausdrücklich für den gesetzten Like unter den Tweet, welcher als Teilelement auch ein Bild einer historischen, vermutlich aus Zeiten der französischen Revolution stammenden Hinrichtungsszene enthielt, entschuldigen. Die Tages-Anzeiger-Journalistin bezeichnet sich auf Twitter, jener Social Media-Plattform, auf welcher dieses Bild in… …
-
Ringier I: „schwere Persönlichkeitsverletzung”
Click or not: Ringier I: „schwere Persönlichkeitsverletzung” -
Es gibt kein Recht auf Persönlichkeitsverletzung
Click or not: Es gibt kein Recht auf PersönlichkeitsverletzungLiebe Leser:innen,Liebe Journalist:innen,Liebe Medienbetrachter:innen, Ich habe über meine Anwältin Rena Zulauf heute eine superprovisorische Verfügung erwirkt, in der eine Tages-Anzeiger-Journalistin persönlichkeitsverletzende Äusserungen zu meiner Person verboten werden. Es ist dies kein drastischer Schritt, wie manche von Ihnen vielleicht denken. Und es ist auch kein Manöver gegen die Meinungs- oder Medienfreiheit. Es ist vielmehr ein Schritt… …
-
Das Zögern und Zaudern um eine Medienaffäre
Click or not: Das Zögern und Zaudern um eine Medienaffäre -
Weltwoche-Vize Philipp Gut: üble Nachrede
Click or not: Weltwoche-Vize Philipp Gut: üble NachredeDas Obergericht des Kantons Zürich bestätigt Urteil: Vize-Chefredaktor der Weltwoche, Dr. Philipp Gut wegen übler Nachrede verurteilt. ➔ Urteil zum Download …
-
Lightning-Talk | Reporter-Forum, Volkshaus Zürich
Click or not: Lightning-Talk | Reporter-Forum, Volkshaus ZürichGuten Morgen, allerseits. Es freut mich sehr, dass ich dieses Jahr das Reporter-Forum eröffnen darf, ja, es ehrt mich, dies machen zu dürfen.«…weil ich euch Journalisten immer wieder an eure Verantwortung mahne», begründete Christoph Moser meine Einladung. Na dann. Sie kennen mich. Sie kennen meine Geschichte. Sie haben sich eine Meinung über mich gebildet. Das macht es… …
-
Hater (ein offener Brief)
Click or not: Hater (ein offener Brief)Belassen wir es beim Sie. Wir kennen uns nicht. Die wenigsten Menschen kennen mich. Sie haben viel über mich und meine Vergangenheit in der Zeitung oder in den Online-Medien gelesen. Über die Landammannfeier 2014. Sie wissen ganz genau, was sich damals abgespielt hat. Im Gegensatz zu Ihnen weiss ich es bis heute nicht. Die gängige… …