Kategorie: Tamedia
-
BLICK-Schlagzeilen von 2014/2015 – eine Auswahl
Click or not: BLICK-Schlagzeilen von 2014/2015 – eine AuswahlWeil die 🇨🇭-Medien die damalige Drecks-Kampagne nun mit “war keine publizistische Sternstunde” (Blick-CEO Ladina Heimgartner) bagatellisieren, zeige ich nun nochmals die Boulevard-Schlagzeilen von 2015 (eine Auswahl davon). #Gewinnherausgabe #Schweineboulevard Sorry BLICK. Die Scham hat die Seite gewechselt. https://www.jolandaspiess.ch/wp-content/uploads/2025/01/Die-Scham-hat-die-Seite-gewechselt-SD-480p.mov …
-
10 Jahre Tsüri.ch – Laudatio
Click or not: 10 Jahre Tsüri.ch – LaudatioJolanda Spiess l 29. November 2024 I Kraftwerk Selnau, Zürich Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Tankstellendieb, der die gleiche Tankstelle innert kurzer Zeit 150 Mal überfallen hat.Nach dem 151. Mal sind sie erwischt worden und später auch verurteilt. Stellen Sie sich vor, Sie hätten sich dann beim Tankwart und in aller Öffentlichkeit entschuldigt:… …
-
Cyberstalker – Tamedia-“Hateleaks”
Click or not: Cyberstalker – Tamedia-“Hateleaks”Erstes Urteil zu den “Hateleaks” rechtskräftig. ➔ Urteil zum Download …
-
Tamedia-Journalistin – Verleumdung – begründetes Urteil Strafgericht Basel
Click or not: Tamedia-Journalistin – Verleumdung – begründetes Urteil Strafgericht BaselBegründetes Urteil Strafgericht Basel ➔ Urteil zum Download …
-
Tages-Anzeiger-Journailstin (resp. ihr Arbeitgeber) geht gegen Verleumdungs-Urteil in Berufung
Click or not: Tages-Anzeiger-Journailstin (resp. ihr Arbeitgeber) geht gegen Verleumdungs-Urteil in Berufung -
Tamedia-Journalistin wegen Verleumdung verurteilt
Click or not: Tamedia-Journalistin wegen Verleumdung verurteiltStrafgericht Basel verschärft Strafe der Vorinstanz Dieser Richterspruch bezieht sich nicht auf eine Bagatelle oder auf eine dumme, zufällige Bemerkung. Die Verurteilung wegen Verleumdung betrifft den Kern der falschen und in gewissen Kreisen immer und immer wieder wiederholten Behauptung, ich hätte einen Zuger Kantonsrat der Vergewaltigung bezichtigt. Das tue ich nicht und tat ich von… …
-
Tagesanzeiger-Buch: Stehe für Selbstzerstörung nicht mehr zur Verfügung
Click or not: Tagesanzeiger-Buch: Stehe für Selbstzerstörung nicht mehr zur VerfügungIch weiss nicht, was in der überarbeiteten Endversion dieses Buches stehen wird. Zu hoffen wäre, dass die Tages-Anzeiger-Journalistin die juristische Auseinandersetzung zum Anlass genommen hat, den Text tatsächlich rechtlich überprüfen zu lassen um nicht erneut in meine Persönlichkeitsrechte und meine Intimsphäre einzugreifen.Der letzte Fragenkatalog, welchen ich im vergangenen Oktober per Email von ihr erhalten habe,… …
-
Stellungnahme: Obergerichtsurteil zum “Buch über die Skandalnacht”, recherchiert von der Tages-Anzeiger-Journalistin
Click or not: Stellungnahme: Obergerichtsurteil zum “Buch über die Skandalnacht”, recherchiert von der Tages-Anzeiger-Journalistin -
Stellungnahme zum Megafon-Tweet
Click or not: Stellungnahme zum Megafon-TweetAlso, hört grad kurz alle nochmal her. Ich möchte mich hiermit zum wiederholten Mal und ausdrücklich für den gesetzten Like unter den Tweet, welcher als Teilelement auch ein Bild einer historischen, vermutlich aus Zeiten der französischen Revolution stammenden Hinrichtungsszene enthielt, entschuldigen. Die Tages-Anzeiger-Journalistin bezeichnet sich auf Twitter, jener Social Media-Plattform, auf welcher dieses Bild in… …
-
Es gibt kein Recht auf Persönlichkeitsverletzung
Click or not: Es gibt kein Recht auf PersönlichkeitsverletzungLiebe Leser:innen,Liebe Journalist:innen,Liebe Medienbetrachter:innen, Ich habe über meine Anwältin Rena Zulauf heute eine superprovisorische Verfügung erwirkt, in der eine Tages-Anzeiger-Journalistin persönlichkeitsverletzende Äusserungen zu meiner Person verboten werden. Es ist dies kein drastischer Schritt, wie manche von Ihnen vielleicht denken. Und es ist auch kein Manöver gegen die Meinungs- oder Medienfreiheit. Es ist vielmehr ein Schritt… …